PERSONALIA
Dr. Georg Ludvik
Jahrgang 1964, Facharzt für Urologie und Andrologie
Mitgliedschaften:
Österreichische Gesellschaft für Urologie
Member European Board of Urology
Royal Medical Society
Deutsche Gesellschaft für Urologie
Österreichische Gesellschaft für Wehrmedizin und -pharmakologie
Meine Ausbildung erfolgte an der urologischen Universitätsklinik Wien.
Neben der Routine-Urologie beschäftige ich mich als Androloge (Männerarzt) mit speziellen Männerproblemen wie Kinderwunsch, Hormonmangel und Potenzstörungen.
Im Nierensteinzentrum konnte ich meine Spezialausbildung als Endourologe in zahlreichen Steintherapien (ESWL) und minimal invasiven endoskopischen Steinoperationen perfektionieren.
Von 2003 bis 2011 war ich als ärztlicher Leiter der urologischen Abteilung im Heeresspital Wien tätig. Die aktuellen Entwicklungen der österreichischen Landesverteidigung und den damit verbundenen Qualitätsverlust in der medizinischen Versorgung wollte ich nicht mitverantworten und habe daher mit Anfang dieses Jahres meinen Dienstaustritt als Beamter erklärt. Ich stehe unserem Land jedoch weiterhin als Oberstarzt der Miliz in regelmäßigen Übungseinsätzen zur Verfügung
In den letzten 10 Jahren engagierte ich mich im Rahmen des European Board of Urology für eine europaweit vergleichbare urologische Facharztausbildung auf hohem Niveau. Urologische Fachabteilungen, die sich der strengen Qualitätskontrolle unterziehen, erhalten das Zertifikat "EBU Certified Training Centre". In Österreich gibt es bereits 6 solcher Zentren.
Seit Juni 2012 bin bin ich als Vizepräsident des Berufsverbandes der österreichischen Urologen tätig und vertrete als Wiener Fachgruppenobmann und Bundesfachgruppenobmann die Interessen der Österreichischen Urologen in der Ärztekammer.
Mein Ziel ist es, dem Patienten vor notwendigen Untersuchungen die Angst zu nehmen, da nur rechtzeitige Diagnostik optimale Heilungschancen bietet. Ohne Furcht lassen sich unangenehme Untersuchungen wesentlich entspannter und daher in den meisten Fällen schmerzlos durchführen.
Vereinbaren Sie online über die Kontaktseite oder unter +43 1 263 82 60 einen Termin.