Urologische Notfälle - Wien
Notfälle erfordern eine umgehende ärztliche Behandlung und werden als Akuttermin jederzeit in den Routinebetrieb eingeschoben.
Hier einige Beispiele:
Blut im Harn (Makrohämaturie)
Egal ob schmerzhaft oder nicht schmerzhaft - es kann sich in beiden Fällen um eine ernsthafte Erkrankung handeln. Trinken Sie reichlich, um eine Blutverklumpung zu vermeiden, und wenden Sie keine Wärme (Wärmeflasche, Sitzbad usw.) an. Keinesfalls nehmen Sie Aspirin oder ASS-(Acetylsalizylsäure)-hältige Schmerzmittel ein, da diese die Blutgerinnung stark herabsetzen und so die Blutung lebensgefährlich verstärken können!
Hodenschmerzen
Vor allem bei Kindern und jüngeren Erwachsenen kann es sich um eine Hodenverdrehung (Hodentorsion) handeln - es ist unverzüglich der Urologe oder eine urologische Abteilung aufzusuchen. Da nach den ersten 6 Stunden die Wahrscheinlichkeit einer dauerhaften Schädigung bzw. des Absterbens des Hodens massiv ansteigt, muss der Hoden chirurgisch freigelegt und zurückgedreht werden.
Weiters kann sehr oft eine Entzündung des Hodens oder Nebenhodens zu erheblichen Schmerzen führen - auch hier ist eine rasche Behandlung erforderlich, um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
Harnverhalt
Vorwiegend bei älteren Männern kann es zum Unvermögen kommen, kontrolliert Harn zu lassen. Es bestehen oft erhebliche Schmerzen im Unterbauch sowie ein kaum erträglicher Harndrang; ferner kommt es zum unkontrollierten Harnabgang, der jedoch keine Erleichterung schafft. Ohne Behandlung kann ein Harnrückstau bis hin zum Nierenversagen eintreten. Die Katheterisierung der Harnblase schafft sofortige Erleichterung.
Nierenkolik
Heftige, oft plötzlich einsetzende Flankenschmerzen, nicht selten vom Rücken in den Unterbauch bis in das Genital ausstrahlend und häufig kombiniert mit heftigen Erbrechen, können durch einen akuten Harnleiterverschluss verursacht werden. Meistens werden diese Symptome durch "abgehende" Nierensteine, gelegentlich auch durch Tumore oder Blutgerinnsel verursacht. Besonders das Auftreten einer Harnstauung in Kombination mit Harnwegsinfekt und/ oder Fieber kann eine akut lebensbedrohliche Situation hervorrufen.
Paraphimose
Wenn sich die Vorhaut nicht mehr zurückstreifen lässt und eine schmerzhafte Schwellung unterhalb der Eichel auftritt, sollte dies so bald als möglich durch den Urologen (ggf. mit örtlicher Betäubung) behandelt werden. Versuchen Sie keine Selbstbehandlung mit Manipulationen, Cremes oder Bädern - Schwellung und Schmerzen werden nur stärker.